Über mich

20. Februar 2011

Ich bin Jahrgang ’73 und Diplom-Übersetzerin. Als deutsche Muttersprachlerin übersetze ich aus dem Englischen, Französischen, Schwedischen und Spanischen ins Deutsche.

Beruflicher Werdegang
Mein Diplom erlangte ich 1999 am Institut für Übersetzen und Dolmetschen in Heidelberg für die Sprachen Französisch und Spanisch (Gesamtnote 1,7). Gleich nach dem Abschluss begann ich, als festangestellte Übersetzerin für technische Dokumentation bei der euroscript GmbH in Berlin zu arbeiten. Neben französischen Dokumenten übersetzte ich im Rahmen meiner Tätigkeit dort auch regelmäßig Texte aus dem Englischen. Da mir ein formaler Studienabschluss in dieser Sprache fehlte, legte ich zum Nachweis meiner Sprachkenntnisse im Jahr 2002 beim British Council Berlin die Prüfung zur Erlangung des „Cambridge Certificate of Proficiency in English“ ab (Grade A).
Im Selbststudium (und einem mehrwöchigen Intensivsprachkurs an der schwedischen Westküste) erlernte ich schließlich noch Schwedisch und übersetze inzwischen auch aus dieser Sprache.

Aus familiären Gründen zog es mich schließlich ins idyllische Reinbek bei Hamburg. Seit 2009 arbeite ich freiberuflich in meinem eigenen Büro, mit Blick auf „unseren“ Wald (Vorwerksbusch) am Rande des Naturschutzgebiets Billetal.

Privat
Wenn ich nicht gerade arbeite, halten mich meine beiden Kinder auf Trab. Auch das Ehrenamt als Küsterin in unserer Kirchengemeinde bietet Ausgleich. Der Wald hinterm Haus lädt zum Laufen ein, speziell nach gelegentlichen Nachtschichten, wenn ein Auftrag mal wieder nicht warten konnte.

Mitgliedschaften
Seit 1999 bin ich ordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Der BDÜ ist der größte Berufsverband der Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland.